- nachträglich zahlbar
- nachträglich zahlbar страх. подлежи́т допла́те (отме́тка)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
postnumerando — post|nu|me|rạn|do 〈Adv.〉 nachträglich, nach Empfang, nach der Leistung; Ggs pränumerando ● postnumerando bezahlen [<lat. post „nach“ + numerare „zählen“] * * * post|nu|me|rạn|do <Adv.> [zu lat. post = nach u. numerare = zählen, zahlen] … Universal-Lexikon
postnumerando — post|nu|me|ran|do <zu lat. numerando, Gerundium von numerare »zählen, zahlen«> nachträglich (zahlbar); Ggs. ↑pränumerando … Das große Fremdwörterbuch
postnumerando — post|nu|me|rạn|do <lateinisch> (Wirtschaft nachträglich [zahlbar]) … Die deutsche Rechtschreibung
Abbaye de Sainte-Marie de Valmagne — Abtei von Valmagne NO Ecke des Kreuzganghofs, mit Glockenturm Lage Frankreich … Deutsch Wikipedia
Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen — (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). Inhalt: A. Deutsches Reich. B. Österreich. C. Ungarn. D. Belgien. E. Frankreich. F. Italien. G. Niederlande, H. Schweiz. I. die skandinavischen Länder. K. Rußland. L. England (Amerika)1. Es finden sich die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Mannesmann-Prozess — Der Mannesmann Prozess war ein aufsehenerregendes deutsches Wirtschaftsstrafverfahren in den Jahren 2004 bis 2006 vor dem Landgericht Düsseldorf. Gegenstand des Verfahrens waren Prämienzahlungen im Zusammenhang mit der Übernahme von Mannesmann… … Deutsch Wikipedia
Wechsel [1] — Wechsel (neulat. Cambium, ital. Lettera di cambio, franz. Lettre de change. engl. Bill of exchange), eine formelle Urkunde (Wechselbrief) über das Versprechen einer Geldsumme ohne Gegenversprechen. Der W., dessen Vorgeschichte bis in das Altertum … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wechsel — I. Begriff:Urkunde, die die unbedingte Anweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, eine bestimmte Geldsummen an eine im W. genannte Person oder deren Order zu zahlen. Die Urkunde muss im Text als W. bezeichnet sein und gilt kraft Gesetzes … Lexikon der Economics